Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

[Nr. 54] Kleinbrand (Folgeeinsatz zu den Einsätzen Nr. 50-52)

Die Egelner Feuerwehr hat am 01.11.2025 ab 9 Uhr wieder Einsatzmaßnahmen am Brandobjekt vom 20. Oktober 2025 in der Ascherslebener Straße durchgeführt. Die Einsatzmaßnahmen konnten mit dem endgültigen Ablöschen des Brandgutes beendet werden. Hintergrund war die fortwährende Brandentwicklung, die in erster Linie aktuell das in der Halle eingelagerte Saatgut betraf. Durch die besondere Struktur des Brandgutes war ein einfaches Ablöschen...

Weiterlesen

EINSATZ

[Nr. 53] Person öffnet nicht

Stichwort: Person öffnet nicht - Zeit: 24.10.2025 09:09

Die Feuerwehr Egeln wurde während der Maßnahmen bei Einsatz Nr. 52 zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Gemeldet wurde eine hilflose Person in einer Wohnung. Nach der Öffnung der Wohnung wurde eine Person leblos vorgefunden - leider war in diesem Fall jegliche Hilfe vergeblich. Die Einsatzstelle wurde an Notarzt und Ordnungsamt übergeben. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen der verstorbenen Person.


EINSATZ

[Nr. 52] Restablöschung Brand Landwirtschaftsgebäude

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.10.2025 08:19

In der Folge der vorangegangenen Einsätze brannte in der Halle weiterhin eingelagertes Saatgut. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren bekämpft. Während der Maßnahmen erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Egeln zu einem weiteren, parallelen Einsatz (Nr. 53).


Nachwirkungen des Großbrandes in Egeln

Hinweis zu Nachwirkungen des Großbrandes in Egeln – gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Michael Stöhr, und der Feuerwehr Egeln – Nach dem Großbrand am vergangenen Montag, 20.10.2025, bei dem eine landwirtschaftliche Halle mit Strohballen, Heu und Saatgut in Brand geraten ist, kommt es weiterhin zu Rauch- und Geruchsbelästigungen in Teilen der Verbandsgemeinde.Aus feuerwehrtechnischer Sicht können die noch…


EINSATZ

[Nr. 51] Folgeeinsatz Brand Landwirtschaftsgebäude

Stichwort: - Zeit: 20.10.2025 13:35

Nachdem die Einsatzstelle in der Ascherslebener Straße am 20.10.2025 gegen 14 Uhr von der Egelner Feuerwehr wieder übernommen worden war, haben alle beteiligten Wehren ihren Einsatz an der Brandstelle am selben Tag gegen 18 Uhr beendet. Der Ereignisort wurde für weitere Maßnahmen an den Eigentümer übergeben. Dieser stellte eine Brandwache. Auch wenn glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen sind, so ist...


EINSATZ

[Nr. 50] Großbrand Landwirtschaftsgebäude

Stichwort: Brand Landwirtschaftsgebäude - Zeit: 20.10.2025 00:07

Die Egelner Feuerwehr sowie weitere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Egelner Mulde wurden frühen Morgen des 20. Oktober 2025 zum Großbrand eines landwirtschaftlichen Betriebes in Egeln, Ascherslebener Straßer, Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort befand sich eine Lagerhalle im Vollbrand. Der Einsatz der Feuerwehren zog sich über viele Stunden hin. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Egeln erfolgte gegen 00:07 Uhr am 20.10.2025. Auf...


EINSATZ

[Nr. 49] Kleinbrand

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 18.10.2025 14:52

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Kleinbrand am Hunnengraben in Egeln alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein brennender Baumstumpf festgestellt. Der Brand wurde abgelöscht und die Reste des Stumpfes mit der Motorkettensäge aufgesägt. Abschließend erfolgte eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera. Die Polizei wurde zur Einsatzstelle wegen des Verdachtes der Brandstiftung beordert.


EINSATZ

[Nr. 48] Brand in einem Industriebetrieb mit Menschenrettung (Einsatzübung)

Stichwort: - Zeit: 11.10.2025 07:00

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Einsatz nach Aschersleben alarmiert. Dort war es zu einem Brand einer Lackieranlage in einem Betrieb gekommen. Dabei wurde eine Person vermisst. Der Auftrag der Einsatzkräfte der Feuerwehr Egeln bestand in ihrem zugeteilten Einsatzabschnitt darin, die Menschenrettung aus dem Brandobjekt durchzuführen und die Bekämpfung des Brandes in der Anlage einzuleiten. Die eingesetzten Trupps suchten und...


EINSATZ

[Nr. 47] Brand eines Hauses mit Personen in Gefahr (Einsatzübung)

Stichwort: Brandmeldereinlauf mit Person - Zeit: 10.10.2025 19:14

Die Feuerwehr Egeln wurde mit der Drehleiter zum Brand eines Schwerpunktobjektes in der Ortslage Schneidlingen alarmiert.  Vor Ort ergab die Lageerkundung an der Einsatzstelle ein stark verrauchtes Gebäude, in dem in einem Fenster Feuerschein zu sehen war. Mehrere Personen (Kinder) waren im brennenden Gebäude eingeschlossen und warteten im 2. Obergeschoss auf die Rettung durch die Feuerwehr. Die Feuerwehr Egeln führt...


Trauer um Eike Synder

  Die Mitglieder der Feuerwehr Egeln trauern um ihren Kameraden Eike Synder 13.03.1939 – 29.09.2025 Eike Synder trat 1954 in die Freiwillige Feuerwehr Egeln ein. 1996 erfolgte der Übertritt in die Alters- und Ehrenabteilung. Für seine langjährigen Verdienste wurde Eike Synder zuletzt mit der Bandschnalle für die 70-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Er trug den Dienstgrad des Hauptbrandmeisters....